Portrait Yesim Birken - Anwaltskanzlei Birken - Ihre Rechtsanwältin für Familienrecht Hamburg & Erbrecht Hamburg
Rechtsanwältin Yeşim Birken

Türkisches Wirtschaftsrecht

Türkisches Wirtschaftsrecht bietet Unternehmern zahlreiche attraktive Optionen, da das Land ausländischen Investoren gegenüber aufgeschlossen ist. Dabei sollten Sie jedoch die landesspezifischen Rahmenbedingungen berücksichtigen. Lassen Sie sich deshalb von mir als Anwältin in wichtigen Unternehmensfragen beraten, zum Beispiel:

  • Ich möchte in der Türkei investieren – welche Voraussetzungen muss ich erbringen?
  • Welche staatlichen Förderungen und Zuschüsse gibt es in der Türkei?
  • Welche Steuersparmodelle kann ich in der Türkei nutzen?
  • Wie steht es um die türkische Körperschaftssteuer?
  • Was muss ich bei türkischen Unternehmensfinanzierungen beachten?
  • Welche Fondstypen kommen für mich infrage?

Durch meinen Beistand entlaste ich Sie von allen rechtsspezifischen Aufgaben: Zum Beispiel berate ich Sie über geeignete Gesellschaftsformen und die damit verbundenen juristischen Gestaltungsmöglichkeiten in der Türkei. Ich unterstütze Sie mit meinem Wissen über die Freihandels- und Industriezonen sowie Technoparks und Technologiezentren des Landes – so lassen sich zahlreiche wirtschaftliche Vorteile für Ihr Unternehmen erzielen. Gerne begleite ich Sie auch beim Aufbau von türkischen Geschäftskontakten sowie bei Vertragsverhandlungen.Schildern Sie mir einfach Ihr Anliegen in einem persönlichen Erstgespräch in meiner Kanzlei in Hamburg. Falls Sie nicht in der Region ansässig sind, kann ich Ihre Fragen natürlich auch telefonisch klären.

Logo von Kanzlei Birken
Anwaltskanzlei Birken
Rechtsanwältin Yeşim Birken

Kreuslerstraße 10 / Ecke Mönckebergstraße 19
20095 Hamburg

Aktuelles

Tipps zur Testamentserstellung
Tipps zur Testamentserstellung Was ist bei der Erstellung eines Testaments zu beachten? – Anwalt Erbrecht Hamburg 1. Form des Testaments Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, ein Testament zu erstellen. Zum einen gibt es die Möglichkeit, eigenhändig handschriftlich ein Testament zu verfassen. Hierfür ist kein Notar notwendig. Wichtig ist in…
Erstellung eines Nachlassverzeichnisses: Hinzuziehungsanspruch gewährt Pflichtteilsberechtigen keinerlei Mitwirkungsrechte
Nachlassverzeichnisses- Familienrecht Hamburg Pflichtteilsberechtigten steht das Recht zu, bei der Erstellung eines privaten wie auch eines notariellen Nachlassverzeichnisses persönlich anwesend zu sein. Ist aber der Anspruch auf Erstellung eines notariellen Nachlassverzeichnisses durch eine gerichtliche Entscheidung tituliert, nicht aber die Pflicht zur Hinzuziehung des Pflichtteilsberechtigten, gilt das Nachlassverzeichnis als ordnungsgemäß erstellt…